top of page
iStock-1090896300.jpg

Craniosacral Therapie 

Wissenswertes über die Methode

 
Craniosacral Therapie
Die Craniosacral Therapie ist wohltuend und stärkend für alle Menschen, vom Neugeborenen bis ins Alter.
Sie hilft, deinen Körper und Geist in einen angenehmen Zustand der Ruhe zu führen. Du erlebst, wie heilsam und kraftvoll diese innere Stille ist.

Die Craniosacral Therapie wurde anfangs des 20. Jahrhunderts auf der Basis der Osteopathie weiterentwickelt. Es ist eine sanfte Körperarbeit, die sich an den anatomischen Strukturen des Menschen orientiert und setzt sich aus den Wörtern Cranio (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) zusammen.

Das craniale System besteht aus dem Schädel, der Wirbelsäule, dem Kreuzbein, den Membranen (Gehirn- und Rückenmarkshäuten), Liquor (Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit) sowie den Nerven und Faszien, die damit verbunden sind. Das Liquor pulsiert in einem ständigen Rhythmus, welcher sich auf den gesamten Körper überträgt und die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen beeinflusst.

Dr. W. Sutherland stellte fest, dass diese feinen Bewegungen von unserer innewohnenden Lebenskraft, die er Atem des Lebens nannte, herrührten. Dieser Atem des Lebens, ein Grundprinzip des Lebendigen, durchdringt den ganzen Körper, bringt Vitalität und reguliert alle Körperfunktionen, physische und psychische.

Anwendungsbereich

Erwachsene

Schwangerschaft & Baby

(vor/während der SS und nach der Geburt)

Kinder & Jugendliche 

Was kann Cranio bewirken?

Interview mit Rudolf Merkel, Ausbildungsleiter der Cranioschule.

Bildschirmfoto 2024-04-09 um 17.28.18.png
bottom of page